Die Blue Sky Aviation GmbH ist Ihre Flugschule in Mönchengladbach zur Erlangung der Privatpilotenlizenz in den Regionen Rheinland und südwestlichen Ruhrgebiet zentral zu Düsseldorf und Köln gelegen. Hier bilden wir zur Erlangung der Privatpilotenlizenz (nichtgewerblich) aus.
In einem individuellen Gespräch geben wir Ihnen eine Entscheidungshilfe welche EASA Lizenz die richtige für Ihren Bedarf ist.
Wir schulen an unserem Standort EDLN mit modernen Flugzeugen der ECHO Klasse. Diese Flugzeuge sind mit Kolbentriebwerken ausgestattet und haben eine MTOW von weniger als 2.000 kg. Eine Ausbildung ist hier an jedem Tag (mit Ausnahme von Weihnachten, Silvester und Neujahr von 08:00 bis 20:30 möglich. Der Flughafen EDLN verfügt über eine 1.200 m lange, asphaltierte Landebahn in einer Kontrollzone.
Die nachfolgenden Informationen sind vor allem auf die PPL (A) Lizenz spezifiziert. Die Informationen zum LAPL (A) finden Sie im Bereich LAPL (A)
Der EASA-FCL ist zugleich ICAO-konform. Grundsätzlich berechtigt der PPL(A) Sie zum Fliegen von einmotorigen Flugzeugen mit Kolbenmotor mit einem maximalen Startgewicht von 2.000 kg. Bei Flugzeugen mit einem Startgewicht von bis zu 5.700 kg können Sie eine Musterberechtigung erwerben.
Aufbauend auf der PPL(A)-Lizenz können weitere Berechtigungen erworben werden.
Dies sind zum Beispiel:
Der PPL(A) berechtigt auch außerhalb der EU, zum Beispiel in den in den USA oder in anderen Reisezielen ein Flugzeug zu chartern. Die Zeit, die Sie für einen PPL(A) veranschlagen sollten liegt zwischen 4 und 12 Monaten. Die Ausbildungsdauer wird mit ihnen individuell anhand Ihrer verfügbaren Terminmöglichkeiten abgestimmt. Dies beinhaltet auch eine Abstimmung über den Zeitbedarf der theoretischen sowie praktischen Ausbildung. Die zwei Bereiche werden überschneidend parallel durchgeführt und so geplant, dass Ihre Fortschritte nivelliert verlaufen.
Voraussetzungen für den PPL(A)
Die theoretische Ausbildung erfolgt mit klaren und strukturierten Lehrplänen. Die Unterrichtseinheiten führen wir im Fernunterricht (web based training) oder Nahunterricht (Frontalunterricht und Einzelcoaching) im Rahmen des jeweiligen Ausbildungsplans einzeln oder kombinierbar durch.
Die theoretische Ausbildung und Prüfung umfasst folgende Sachgebiete:
Die praktische Ausbildung umfasst mindestens 45 Flugstunden, davon mindestens 25 Stunden mit Fluglehrer sowie mindestens 10 Stunden Alleinflug unter Aufsicht, davon mindestens 5 Stunden Überlandflug im Alleinflug mit mindestens einem Flug über 150 NM mit zwei Zwischenlandungen.
Hier finden Sie einen groben Ablauf der praktischen Ausbildung:
Voraussetzungen | PPL (A)
Mindestalter bei Beginn 16 Jahre Flugtauglichkeitszeugnis LAPL (A)
Mindestalter bei Beginn 16 Jahre Flugtauglichkeitszeugnis |
Medical | Untersuchungsintervalle:
5 Jahre bis vollendetes 40. Lebensjahr 2 Jahre ab vollendeten 40. Lebensjahr jährlich ab 50. Untersuchungsintervalle:
5 Jahre bis vollendetes 40. Lebensjahr 2 Jahre ab vollendeten 40. Lebensjahr |
Flugausbildung | 45 Flugstunden
davon 25 Stunden mit Fluglehrer, mindestens 10 Stunden Alleinflug und 5 Stunden Allein-Überlandflug 30 Flugstunden
davon 15 Stunden mit Fluglehrer mindestens 6 Stunden Alleinflug 3 Stunden Allein-Überlandflug |
Berechtigung | Einmotorige Kolbenflugzeuge bis 2t
Einmotorige Kolbenflugzeuge bis 2t
|
Ausland | Weltweit (evtl. mit Auflagen) gültig und anerkannt
Nur innerhalb der EU Mitgliedsländer (inkl. Schweiz, Norwegen) gültig
|
Erweiterungen | Nachtflugberechtigung
Lehrberechtigung Class rating für Flugzeuge bis 5,7 to Mehrmotorige Kolbenflugzeuge Turbinenbetriebene Flugzeuge Instrumenflugberechtigung Berufspilotenlizenz |
sonstige |
Wir beraten Sie gerne! | We are happy to help!
Tel.: +49 2161 99088620
Fax: +49 2161 99088629
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Am Flughafen 34
41066 Mönchengladbach
Deutschland